Doppelpack: Kreative Kommunikation leicht gemacht

In jedem Unternehmen sind tagtäglich Antworten auf mannigfaltige, gar kniffelige Fragen zu finden. Die Erfolgsfaktoren unserer Zeit sind, flexibel auf Anforderungen zu reagieren – kreativ und innovativ zu sein und zu bleiben.Mit unserem einzigartigen Doppelpack-Seminar bieten wir Ihnen erneut die seltene Chance, zwei unserer kreativsten und innovativsten Referenten an einem Tag kennenzulernen. Lernen Sie neue Methoden für kreative Antworten auf komplexe Herausforderungen kennen – Vitale Besprechungen und Visual Thinking.

Vitale Besprechung und Visual Thinking

Vitale Besprechungen mit Gruppenintelligenz

Besprechungen mit Ergebnissen, statt verlorener Zeit.

Erfolgreiche Menschen, Unternehmen und Organisationen zeichnen sich durch hohe Kommunikationsqualität aus. Sie reagieren interaktiv und dynamisch auf Anforderungen. Doch warum ist es oft so schwierig, gelingende Besprechungen abzuhalten und echte neue Ideen zu entwickeln?

Erfahren Sie, welcher Dynamik Besprechungen unterliegen, wie Sie im kreativen Chaos zu neuen Ideen kommen und Struktur in die Umsetzung bringen. So werden Besprechungen vitaler und Veränderungen nachhaltiger. Erleben Sie, wie sie strukturiert Lösungen und Ideen sammeln sowie bewerten. Und, wie verblüffend einfach Gruppenintelligenz-Kreise in der Praxis funktionieren.

Visual Thinking.

Kreative Ideen entwickeln und visuell dokumentieren.

Um auf echte Durchbruch-Ideen zu kommen, diese intuitiv zu entwickeln und sie dann wirkungsvoll anderen zu präsentieren, brauchen wir Bilder. Visual Thinking ist ein hervorragendes Hilfsmittel um Innovationen und Ideen schnell festzuhalten, eine Diskussionsbasis zu schaffen und Änderungen schnell vornehmen zu können. Denn Skizzen lösen eine unmittelbare Reaktion aus und geben Produkten und Ideen Richtungen. Visual Thinking ist somit ein ideales Basiswerkzeug für bessere Kommunikation und Innovation.

Lernen Sie die Möglichkeiten kennen, wie, wann und wo man Visual Thinking einsetzen kann. Verlieren Sie die Angst vor

dem weißen Blatt und erleben Sie, wie Sie schon nach ein paar kleinen Übungen die Kommunikation unterstützen können.

Sie sind hier richtig

Dieses Seminar ist konzipiert für Personen in Unternehmen, die Besprechungen leiten, Antworten auf komplexe Herausforderungen finden müssen, kreative Ideen finden und Innovation entwickeln wollen.

Hier bekommen Sie Antworten auf Fragen wie:

  • Wie findet man neue Antworten auf kniffelige Fragen?

  • Wie entwickelt man wirklich Innovationen?

  • Wie kann Wandel und Veränderung im Unternehmen gelingen?

  • Wie werden Besprechungen produktiver, effizienter und vitaler?

Die Inhalte – Ihr Nutzen

Die Teilnehmer dieses Seminars profitieren in vielfältiger Weise:

  • Kennenlernen und Erleben hochwirksamer, topaktueller Methoden für Innovationen und kreativer Ideen.

  • Moderne Methoden für Kommunikation, Visualisierung und Moderation.

  • Praktische Übungen für Ausrichtung auf lösungsorientiertes Denken.

  • Zwei erstklassige versierte Spezialisten an einem Tag.

Agenda

0845–0900

  • Empfang, Registrierung für Vormittagsseminar.

0900–1230

Tom Müller: Vitale Besprechungen mit Gruppenintelligenz.

  • Die Dynamik von Besprechungen.

  • Vom kreativen Chaos zur Struktur der Umsetzung.

  • Systemisches Konsensieren für schnelle Lösungen.

  • Gruppenintelligenz-Kreise für neue Ideen.

1230–1315

  • Mittagspause

1315–1330

  • Empfang, Registrierung für Nachmittagsseminar.

1330–1700

Tobias Greissing:

  • Visual Thinking für Ideen und Innovationen

1700–1730

  • Fragen & Antworten.

  • Gelegenheit zum Netzwerken

  • Auf Wunsch Unternehmensführung StieberDruck

Seminar-Daten

Wann 19.04.2016
Uhrzeit 8:45 bis 17:30 Uhr
Strasse Tauberstr. 35-41
Ort 97922 Lauda-Königshofen
Kosten 125 € je Einzelseminar am Vor- oder Nachmittag. 195 € für Teilnahme an beiden Seminaren.

Referent

Tobias Greissing
Produktdesigner

… ist Produktdesigner und leidenschaftlicher Zeichner. Sein Motto: Denken mit dem Stift – denn einfache Werkzeuge machen Sinn.

Co-Referenten

Christoph MuhrEinfach medienübergreifend

…ist im Hause Stieber zuständig für Marketing / Innovationen. Dabei beobachtet und prüft er neue Marktentwicklungen und begleitet komplexe Kundenprojekte beratend von der Planung bis zur Ausführung.

Tom Müller

… ist Branchenexperte und begleitet die Medienproduktion aktiv seit den späten 1970er Jahren. Er hat die Entwicklung vom Bleisatzkasten über Fotosatz und Desktop-Publishing aktiv miterlebt. Er gehörte zu den Computergrafik-Pionieren Deutschlands und den führenden PDF-Experten.